Klimawandel und Umweltschutz sind bestimmende Themen unserer Zeit. Doch viele Menschen fühlen sich durch die Komplexität dieser Themen überwältigt. Wo kann ich als Individuum anfangen? Wie kann ich selbst zu einer positiven Veränderung beitragen?
Im Projekt Nachhaltigkeitspraktiker der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der Innovationsagentur Journey 2 Creation unterstützen wir Dich dabei, Deinen persönlichen Einflussbereich zu identifizieren und nachhaltig zu verändern. Sei es Dein Konsumverhalten, Deine Mobilitätsgewohnheiten oder das Thema Ernährung. Wir bilden eine Gruppe von 10 bis 15 Gleichgesinnten, die sich gegenseitig dabei unterstützen, ihren Alltag langfristig nachhaltiger zu gestalten.
Die heutige Zeit hat uns bereits vor viele neue Herausforderungen in Bezug auf unser tägliches Leben gestellt. Unsere Routinen und Automatismen des Alltags sind von einem Tag auf den anderen stark eingeschränkt oder gänzlich unmöglich geworden. Wir haben gelernt, dass wir kurzfristig auch alternative Lebensweisen erfolgreich entwickeln und umzusetzen können – seien es Videokonferenzen statt Dienstreisen oder Ausflüge in die Region statt Wochenendtrips ins Ausland. Eine gute Ausgangssituation also, um neu anzufangen und unsere alten Gewohnheiten zu nachhaltigen zu machen.
Teile als Nachhaltigkeitspraktiker Deine Erfahrungen beim Erreichen Deines persönlichen Nachhaltigkeitsziels und zeige durch Dein eigenes Beispiel wie es gelingen kann, an einer nachhaltigeren Gemeinschaft mitzuwirken.